
Terrassendielen Online
WPC Terrassendielen, BPC Terrassendielen, NFC Terrassendielen
(Terrassendielen aus Verbundwerkstoff)
Unter den meisten Marken, die Terrassendielen aus Verbundwerkstoff herstellen, stechen
einige hervor. Diese Marken sind bekannt für ihre hochwertigen Terrassendielen aus
Verbundwerkstoff. Jede Marke verwendet leicht unterschiedliche Inhaltsstoffe für ihre
Verbundmaterialien, und einige bieten eine bessere Leistung als andere. Es gibt zwei Arten
von Terrassendielen aus Verbundwerkstoff – ummantelte Terrassendielen aus
Verbundwerkstoff und nicht ummantelte Terrassendielen aus Verbundwerkstoff. Der
Hauptunterschied zwischen ihnen besteht darin, dass eine Schicht Polymerhülle hinzugefügt
wird.
Was ist WPC, BPC, NFC ? – Eine Alternative für Ihre Holzterrasse
WPC steht für Wood Plastic Composite und ist ein Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff, der
besonders langlebig ist und weitere Vorteile aufweist. Die Bezeichnung BPC steht als
Abkürzung für Bamboo Plastic Composites. Die Bezeichnung NFC steht als Abkürzung für
Natural Fibers Composites. Die moderne Holz-Polymer-Verbindung besteht von 30% bis zu
75% aus Holz, Bamboo oder Reishülsen. Das Material eignet sich perfekt für den
Außenbereich, z.B. als Terrassendielen, Poolumrandung, Zaun, Fassadenverkleidung oder
Gartenmöbel. In diesem Beitrag nehmen wir WPC, BPC oder NFC genauer unter die Lupe
und erklären Ihnen die Eigenschaften und Vorteile des Werkstoffes.
Was ist WPC Terrassendielen, BPC oder NFC Terrassendielen ?
Bei dem Werkstoff handelt es sich um ein Holz-Kunststoff-Gemisch. WPC-Terrassendielen
oder Terrassendielen aus Naturfaserverbundwerkstoffen stellen eine Alternative zu
klassischen Terrassendielen aus Holz dar. Durch die Kombination aus Holz und Kunststoff ist
optisch kaum ein Unterschied zu Massivholz zu erkennen, praktisch jedoch ist es um einiges
langlebiger, pflegeleichter und sicherer, da es beispielsweise im Gegensatz zu einigen
Holzarten nicht splittert.
Warum WPC Terrassendielen statt Holzterrasse?
WPC bietet einige Vorteile, die aus der Kombination von Holz und Kunststoff resultieren.
Das Material ist sehr robust, formstabil und splitterfrei. Durch diese Eigenschaften sind WPC
Terrassendielen ideal für Familien mit Kindern geeignet.
Keine aufwendige Pflege nötig
Wenn Sie sich für Massivholz-Dielen entscheiden, steht bereits beim Kauf fest, dass diese
früher oder später geölt oder anderweitig gepflegt werden müssen. Bei WPC können Sie
hingegen komplett auf Öl verzichten. Ein regelmäßiges Fegen und Abspülen mit warmem
Wasser ist ausreichend.
Wie wird WPC Terrassendielen hergestellt?
Zur Herstellung von WPC werden recyceltes Holz, Kunststoffe – meist Polypropylen (PP)
oder Polyethylen (PE) – , sowie umweltfreundliche Zusatzstoffe, die u.a. die Farbgebung
bestimmen, verwendet. Am häufigsten wird die Profilextrusion zur Herstellung eingesetzt.
Die Produktion von WPC erfolgt in zwei Schritten:
Im ersten Schritt findet die Einmischung des Grundstoffes für WPC statt, der meistens aus
einem Granulat besteht.
Im zweiten Schritt wird die gewünschte Form erzeugt. Damit WPC zu Dielen geformt wird,
werden verschiedene Verfahren wie beispielsweise Plattpressen, Spritzguss oder
Rotationsguss angewendet.
Wie lange hält die WPC Terrassendielen / WPC Terrassenbelag? Wie
stark ist es?
Terrassendielen aus Verbundwerkstoff bestehen aus langlebigen, strapazierfähigen
Materialien, die Flecken widerstehen und rauen Elementen und natürlicher Abnutzung bis
zu 50 Jahre standhalten. Während Terrassen aus Naturholz nach 5 bis 20 Jahren aufgrund
von Fäulnis, Absplittern oder Insektenschäden repariert werden müssen, sind
Terrassendielen aus Verbundwerkstoff stark und für keines dieser Dinge anfällig.
Terrassendielen aus Verbundwerkstoff sind außerdem widerstandsfähig gegen UV-Schäden,
was bedeutet, dass sie im Laufe der Zeit nicht im gleichen Maße aufhellen oder verblassen
wie natürliches Holz. Selbst wenn Ihr Verbundholz durch direkte Sonneneinstrahlung zu
verblassen beginnt, können Sie es trotzdem streichen, versiegeln oder beizen, um es wieder
wie neu aussehen zu lassen – eine Tatsache, die vielen Menschen nicht bewusst ist. Obwohl
Terrassendielen aus Verbundwerkstoff das Aussehen von natürlichem Holz nachahmen
sollen, bevorzugen einige Hausbesitzer immer noch die Authentizität von echtem Holz. Trotz
der Langlebigkeit von Holzterrassen bedarf es dennoch regelmäßiger Pflege. Die meisten
Holzterrassen müssen alle zwei Jahre geschliffen, gereinigt, gebeizt oder gestrichen und
versiegelt werden, und die Vernachlässigung dieser Aufgaben führt zu Verblassen und
möglicher Fäulnis.
Die Qualität macht den Unterschied bei WPC Terrassendielen
Die Qualität kann bei WPC-Dielen durch den Produktionsprozess und die eingesetzten
Rohstoffe stark schwanken. Beispielsweise können bei zu günstigen WPC Terrassendielen
speziell mit Hohlkammerprofilen Probleme in extremen Witterungslagen auftreten, etwa
bei Dauerfrost. Ungeprüfte Billigwaren, selbst Vollprofile, stehen zudem im Verdacht, im
Vergleich zu Schnittholz weniger bruchfest zu sein. Da die Härte und Formstabilität ebenfalls
vom Herstellungsverfahren abhängig ist, lassen sich WPC-Dielen nicht einer bestimmten
Dauerhaftigkeitsklasse zuordnen, wie es bei Massivholz abhängig von der Holzart möglich
ist.
Der Preis von Terrassendielen aus Verbundwerkstoff im Vergleich zu
Terrassendielen aus Holz
Wenn Sie wie die meisten Hausbesitzer sind, wird der Preis ein wichtiger Faktor bei der
Auswahl Ihres Holzterrassenmaterials sein. Beim Preisvergleich ist es wichtig, die Kosten
einer Palette im Laufe ihrer Lebensdauer zu berücksichtigen, nicht nur die
Anschaffungskosten.
Lohnt sich eine Terrassendiele aus Verbundwerkstoff?
Wenn Sie den höheren Preis bemerken, fragen Sie sich vielleicht, warum Sie mehr bezahlen
sollten. Composite-Decks kosten mehr, weil sie teurer in der Herstellung sind. Die viel
niedrigeren Wartungskosten und die längere Lebensdauer machen diese Vorabkosten
jedoch wett.
Vorteile von Terrassendielen aus WPC
Berücksichtigen Sie bei der Investition in einen Verbundreifen die vielen Vorteile, die mit
den höheren Kosten einhergehen, darunter:
Weniger Pflege: Terrassendielen aus Verbundwerkstoff benötigen viel weniger
Pflege. Sie müssen eine Kompositterrasse nie versiegeln, schleifen oder beizen. Alles,
was Sie tun müssen, ist es ein paar Mal im Jahr zu reinigen, damit es schön und in
gutem Zustand bleibt.
Haltbarkeit: Terrassendielen aus Verbundwerkstoff sind fleckenabweisend und
widerstehen rauem Wetter. Es tritt kein Spalten oder Fäulnis auf.
UV-Beständigkeit: Im Gegensatz zu natürlichem Holz wird eine Kompositterrasse mit
der Zeit nicht aufhellen oder verblassen. Es behält seine ursprüngliche Farbe über
Jahrzehnte.
Wo kann ich WPC Terrassendielen kaufen Online ?
Natürlich bei uns im WPCHolz.de Online Shop!
Wir haben eine große Auswahl an WPC Terrassendielen von namhaften Herstellern.
Schauen Sie doch einfach mal rein!
Was kosten WPC Terrassendielen?
Die Preise für WPC Terrassendielen variieren je nach Hersteller und Art relativ stark.
Entsorgung von WPC ist unproblematisch
Montagereste und alte Terrassendielen aus WPC können wie Holzreste über den normalen
Hausmüll entsorgt werden. Aus dem Recyclingmaterial lassen sich – prinzipiell – auch
wieder neue WPC-Verbundstoffe herstellen, sofern der Hersteller die Rücknahme anbietet.
Aufgrund ihres hohen Brennwerts sind WPC-Reste am Ende ihres mehrfachen
Nutzungsprozesses auch für die thermische Verwertung geeignet und ersetzen dann fossile
Brennstoffe.
Hartholz als Terrassenholz
Harthölzer wie Bangkirai und Robinienholz sind besonders witterungsbeständig und eigenen
sich deshalb sehr gut als Holzboden für den Balkon oder die Terrasse. Sie verfügen über eine
besonders dichte Struktur, was sie schwerer macht als Nadelhölzer wie Fichte oder
Douglasie. Sie zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer aus. Zudem bieten sie eine gute
Formbeständigkeit. Terrassenhölzer aus Hartholz verziehen sich nicht so stark. Auch die
hohe Belastbarkeit spricht für Harthölzer. Allerdings lassen sie sich nicht so leicht
bearbeiten.
Fazit
WPC Terrassendielen ist ein Werkstoff, der als tolle Alternative zu Holz im Terrassenbau
eingesetzt werden kann. Das Material ist langlebig, leicht zu reinigen und bietet gleichzeitig
eine schöne Holzoptik. Außerdem ist WPC sehr robust und splitterfrei, weshalb sich die
Verwendung als Terrassendielen besonders für Haushalte mit Kindern und Tieren eignet.
Ausgewählte Videos
Die neuesten Video-News unserer Autoren.
Neueste Beiträge
Lesen Sie mehr über die neuesten Veranstaltungen und Updates.